
Dein jagdabenteuer in namibia !
TERRA AFRICANA HUNTING SAFARIS
_JPG.jpg)
%2Chunt_JPG.jpg)
Marco J Grünert
Berufsjäger
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)

_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
Afrikanische Flugwildjagd
Die Flugwildjagd in Afrika/Namibia ist bei uns sehr beliebt - als Unterbrechung oder nach Abschluss der Jagd auf die "Wilden 15". Die Jagd unterscheidet sich in vieler Hinsicht von der Flugwildjagd anderswo. Zum einen weil wir keine Hunde benutzen und damit die ganze "Last" der Jagd auf dem Jäger liegt. Zum anderen weil unser Flugwild wegen der weit höheren Zahl von Raubfeinden noch scharfsichtiger und vorsichtiger agiert und über sehr gut ausgebildete Überlebensmechanismen verfügt.
Perlhühner
Die Perlhühner sind eine besonders begehrte Beute, da schon zwei oder drei ausreichen, um den Kochtopf für mehrere Personen zu füllen. Zum anderen sind sie recht häufig, aber obwohl man sie von weit oft sieht und hört sind sie nur von einem sehr guten Flintenjäger oder Kleinkaliberschützen erfolgreich bejagbar. Hinzu kommt, dass die extrem raubfeind-erfahrenen Vögel immer eine Sicherheistdistanz wahren, sodass viel taktisches Jagen nötig ist, um sie zu erlegen.
Frankoline
Auch die Frankoline sind durch ihre vielen Fressfeinde extrem überlebenstüchtig und auch für den bewaffneten Menschen eine jagdliche Herausforderung. Das extrem vorsichtige Schleichpirschen in den Galerie-Wäldern der Trockenflüsse mit Flinte oder Kleinkalibergewehr ist eine der Jagdmethoden. Die andere ist die getarnete Hinterhaltjagd in der Nähe von Wasserstellen.
Flughühner
Diese dem Rebhuhn ähnlichen Vögel sind gesellig und in Flügen von bis zu 100 Vögeln unterwegs. Aufgrund ihrer trockenen Ernährung müssen sie regelmäßig Wasserquellen aufsuchen. Sie trinken sehr regelmässig in der Dämmerung wobei sie ihre Ankunft an der Trinkstelle synchronisieren und dann in grossen Scharen einfallen. Dabei sind sie anfällig für Angriffe, aber wegen der großen Anzahl von Vögeln fällt es Raubtieren schwer, einen Zielvogel auszuwählen. Die Sandhuhn neigen auch dazu, Standorte mit Deckung für Säugetierräuber zu meiden. All dies muss auch der menschliche Jäger bei der Bejagung in betracht ziehen, wenn er sich an die Wasserstelle, gut getarnt, ansetzt. Meist bleiben ihm nur wenige Schuss, da die Vögel danach nicht wiederkehren.
Kapturteltauben
Diese Tauben sind in der Regel einzeln oder paarweise anzutreffen, obwohl sie größere Gruppen an Ruhebäumen, Futter- und Wasserquellen bilden, die manchmal Hunderte von Vögeln umfassen. Sie sind in diesen Gruppen ziemlich laut, nicht nur wegen der verschiedenen Rufe, sondern auch wegen des lauten Klapperns ihrer Flügel, wenn sie fliegen. Auch Tauben bejagen wir entweder in langsamer Pirsch oder mit getarntem, geduldigen Ansitz an Wasserstellen, wobei wir sowohl Flinten als auch Kleinkalibergewehre verwenden.
Weitere Flugwildarten bejagbar auf Anfrage
Unvergessliches Jagd-Abenteuer
Mit Terra Africana Hunting kann der Jäger, der ein ursprüngliches und unverfälschtes Jagd-Abenteuer in Afrika sucht, eine unvergessliche Jagd erleben. - Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung...
%2Cjag.jpg)
%2Cjag_JPG.jpg)

%2Cfirehunt_JPG.jpg)